You’re looking at the Österreich / Deutsch Electra Bicycle website. Don’t worry. We’ve all taken a wrong turn before. View your country/region's Electra Bicycle website here.
Cruiser Go! FAQs
Cruiser Go! FAQs
Welche wesentlichen Features hat dieses Fahrrad?
Der Cruiser Go! Rahmen verfügt über unsere Flat Foot Technology® und das Electra-E-Bike-System mit integriertem Akku.
Wie schwer ist dieses E-Bike?
Das Cruiser Go! wiegt ca. 20 kg.
Welche Gewichtsgrenze gilt für dieses E-Bike?
Das zulässige Gesamtgewicht (Fahrrad, Fahrer:in und Beladung) beträgt 136 kg.
Was sind die angemessenen Reifengrößen (mit und ohne Schutzbleche)?
Das Cruiser Go! rollt auf Reifen in der Größe 26 x 2.35 (Step-Thru) bzw. 27.5 x 2.35 (Step-Over). Electra empfiehlt nachdrücklich, die ursprüngliche Reifengröße beizubehalten.
Beeinflusst eine andere Reifengröße die Geschwindigkeitskalkulation oder andere Aspekte des E-Systems?
Ja, die Veränderung der Reifengröße beeinflusst die Geschwindigkeitskalkulation und die Tragfähigkeit. Das Cruiser Go! ist für ein Gesamtgewicht von 136 kg (einschließlich Fahrradgewicht) ausgelegt. Electra empfiehlt nachdrücklich, die ursprüngliche Reifengröße beizubehalten.
Was für ein Innenlager ist verbaut?
Das Cruiser Go! kommt mit T47-Innenlager mit integriertem Drehmoment- und Trittfrequenzsensor.
Wie ist die maximale bzw. minimale Kettenblattgröße, die verbaut werden kann?
Das Cruiser Go! kommt mit einem Kettenblatt mit 42 Zähnen. Electra empfiehlt nachdrücklich, ausschließlich Originalausrüstung zu verwenden und Originalspezifikationen einzuhalten.
Wie viel beträgt die Nabeneinbaubreite? Welche Achstypen werden verwendet?
Die Einbaubreite der hinteren Nabe mit Schraubachse beträgt 135 mm, die Einbaubreite der vorderen Nabe mit Schraubachse 100 mm. Electra empfiehlt nachdrücklich, ausschließlich Originalausrüstung zu verwenden und Originalspezifikationen einzuhalten.
Welche Scheibenbremsaufnahme wird verwendet? Wie groß darf die Bremsscheibe maximal sein?
Das Cruiser Go! bremst vorn und hinten mit mechanischen Scheibenbremsen mit IS-Mount-Aufnahme und 180 mm großen Bremsscheiben. Electra empfiehlt nachdrücklich, ausschließlich Originalausrüstung zu verwenden und Originalspezifikationen einzuhalten.
Gibt es Ausbesserungslack?
Ausgewählte Ausbesserungslacke sind auf electrabike.com erhältlich.
Wie viel beträgt die maximale Reichweite?
Die Reichweite mit komplett geladenem Akku beträgt bis zu 64 km. Die tatsächliche Reichweite kann durch Faktoren wie Terrain, Gewicht, Unterstützungsmodus usw. allerdings variieren.
Wie hoch sind Leistung und Drehmoment des Motors?
Der Motor hat eine Nennleistung von 250 W und erzeugt 40 Nm Drehmoment.
Welche Art von Ladegerät wird mitgeliefert? Wie viel beträgt die Ladezeit des Akkus?
Dieses E-Bike kommt mit einem 2-Ampere-Ladegerät, das den leeren Akku in ca. 2 Stunden zu 50 % und in ca. 4 Stunden zu 100 % auflädt. Ein Ersatzladegerät (SKU W5284217) kann online oder über autorisierte Electra-Händler:innen bestellt werden.
Wie wird der Akku korrekt aufgeladen?
Lade den Akku nur mit dem mitgelieferten Ladegerät in einem trockenen Innenraum bei einer Umgebungstemperatur von 0 bis 40 °C. Lasse einen ladenden Akku nicht unbeaufsichtigt. Trenne das Ladegerät nach Abschluss des Ladevorgangs vom E-Bike und von der Steckdose.
Kann der Akku gegen einen mit mehr Kapazität ausgewechselt werden?
Nein.
Kann ein zweiter Akku hinzugefügt werden, um die Reichweite des E-Bikes zu erhöhen?
Ja. Der Hyena Range Extender Akku (SKU 5271536) kann am Cruiser Go! problemlos nachgerüstet werden. Er ist bei autorisierten Electra-Händler:innen erhältlich.
Wie schwer ist der Akku?
Der integrierte Hyena Gen 2 Rahmenakku mit 250 Wh Kapazität wiegt etwa 1,6 kg.
Kann der Akku herausgenommen werden? Und kann er ausgetauscht werden?
Nein, der integrierte Akku kann nicht entnommen werden. Bei Austausch des Akkus helfen dir autorisierte Electra-Händler:innen.
Welche App ist mit diesem E-Bike kompatibel?
Das Cruiser Go! ist mit der Trek Central App kompatibel, die du im App Store und über Google Play erhältst.
Wo kann ich das Handbuch für das E-Bike-System finden?
Das Handbuch des E-Systems kann über den folgenden Link und auf der Produktseite des Modells unter „Service“ gefunden werden.
Ja, Software-Updates müssen von autorisierten Electra-Händler:innen durchgeführt werden.
Wie oft muss dieses E-Bike gewartet werden?
Wir empfehlen, das E-Bike einmal im Jahr für etwaige Software-Updates und Wartungsarbeiten zu autorisierten Electra-Händler:innen zu bringen.
Wie ist der Garantieumfang des E-Systems und wo mache ich einen Garantiefall geltend?
Das E-System kommt mit einer zweijährigen Garantie. Alle Garantiefälle sollten über autorisierte Electra-Händler:innen abgewickelt werden.
Kann dieses E-Bike mit leerem Akku gefahren werden?
Ja. Das Cruiser Go! kann auch mit komplett leerem Akku gefahren werden.
Mit welchem Zubehör kommt dieses E-Bike?
Ja. Das Cruiser Go! kommt mit Ständer und kann problemlos mit Schutzblechen, Beleuchtung, Frontgepäckträger und MIK-Heckgepäckträger von Drittanbietern nachgerüstet werden.
Kommt das Bike inklusive einer Kabelvorbereitung für eine Lichtanlage? Welche Leuchten sind kompatibel?
Ja, das Cruiser Go! kann mit Beleuchtung (SKU 5271111) nachgerüstet werden. Dazu müssen allerdings zunächst Schutzbleche (Teile-Nr. 35723) installiert werden.
Ist es kompatibel mit Kindersitzen?
Nein. Das maximal zulässige Gewicht für Electras MIK-Heckgepäckträger liegt bei 25 kg. Die Kompatibilität mit Kindersitzen muss für ein maximal zulässiges Gewicht von 27 kg getestet und gekennzeichnet werden.
Ist es mit Anhängern kompatibel?
Ja, Allerdings ist bei achsmontierten Anhängern darauf zu achten, dass ausreichend Gewinde- und Kupplungsfreiheit vorhanden ist. Insbesondere bei E-Bikes empfiehlt es sich, Kurven langsamer und vorsichtiger als sonst zu fahren. Wir empfehlen, im Zweifelsfall die Dokumentation/FAQ des Anhängerherstellers zurate zu ziehen.
Kann dieses E-Bike mit einem Autofahrradträger transportiert werden? Welcher Fahrradträgertyp wird empfohlen?
Dieses E-Bike kann mit einem Autofahrradträger transportiert werden. Es wird empfohlen, einen Fahrradträger mit einer Mindesttragfähigkeit von 20 kg zu verwenden.